Shooting in der Heidelberger Altstadt
Shootings · 14. April 2023
Die schmalen Nebengassen in der Heidelberger Altstadt bieten sich hervorragend an für ein lockeres Shooting. Hier ist es nicht so voll und in kürzester Zeit finden sich abwechslungsreiche Hintergrundmotive. Fotografiert habe ich mit der Fuji X-T3 mit dem 35mm Objektiv (entspricht der 50mm Brennweite beim Vollformat).
Subway Art in Munich
02. April 2023
Die Münchner U-Bahnhöfe wurden schon vielfach abgelichtet. Jetzt habe ich das Regenwetter und ein MVG-Tagesticket genutzt, und bin vor allem entlang der U3 mit meiner Kamera unterwegs gewesen. Synchron zum Takt der U-Bahn habe ich mir 10 Minuten für jede fotogene Station Zeit genommen. Mir haben die auf den ersten Blick eher schlichten Bahnhöfe mit weniger aber dafür kräftigen Farben, mit vielen Linien und Formen sehr gut gefallen, allen voran die Station Oberwiesenfeld, die mich doch...

Kunst im Dying House
18. März 2023
Kunst trifft Vergänglichkeit: im Zentrum der Maxvorstadt in München steht ein altes Haus, welches demnächst abgerissen werden soll. Der Besitzer hat es in den letzten Monaten Künstlern zur Verfügung gestellt und ihnen die Möglichkeit gegeben, sich darin künstlerisch auszutoben. An einigen Wochenenden öffnet sich das Haus für die Öffentlichkeit. Hier gibt es mehr vom Dying House: https://www.instagram.com/dying.house/ und https://www.instagram.com/broke.today/. Heute öffneten sich...
Street Art im Studentendorf
17. März 2023
Mein letzter Blogbeitrag über das Münchner Olympiadorf ist schon mehr als fünf Jahre alt. So war es an der Zeit, die Kunst rund um die Studentenbungalows erneut zu fotografieren, nicht nur, weil die Sonne so schön schien. Es hat sich einiges verändert im Studentendorf. Hier geht es zum Blogbeitrag aus 2017: Olympiadorf München. Damals fotografierte ich mit der Canon 5D Mark III, diesmal war die Leica Q2 im Einsatz.

Mit der Leica Q2 in der Kunsthalle Mannheim
18. Februar 2023
Für den Besuch in der Kunsthalle in Mannheim habe ich endlich mal wieder meine Leica Q2 eingepackt. Mit dem lichtstarken Objektiv (f 1.7) und einer Brennweite von 28mm ist diese Kamera für mich ideal für einen Museumsbesuch. Hier gibt es mehr von der KunsthalleMannheim: https://www.kuma.art Wenn ich Kunst fotografiere, versuche ich, meinen eigenen Blick auf das Werk einzufangen. Dabei gucke ich auf Linien, Spiegelungen, Licht und Schatten, und manchmal entsteht dabei meine ganz eigene Kunst...
Hund sans scho
01. Dezember 2022
Hunde sind für mich ein beliebtes Fotomotiv, gerade in der kalten Jahreszeit, wenn sie endlich auch ein modisches Statement setzen dürfen. Der Titel 'Hund sans scho' ist ein bayerischer Ausdruck für abgebrühte, gerissene oder clevere Leute und hat mich zu diesem Blogbeitrag inspiriert. Und von Zeit zu Zeit kommen hier immer wieder neue Bilder hinzu.

Fotoshooting am Deutschen Museum
Shootings · 02. Oktober 2022
Shootings finden bei mir mittlerweile hauptsächlich im Freien statt. Diesmal habe ich mein Model am Deutschen Museum in München in Szene gesetzt. Wir hatten genau 20 Minuten Zeit, bevor es zu Regnen begann. Aber ich bin ja eh von der schnellen Truppe. Fotografiert habe ich mit der 'Immerdabeikamera' Fuji X100V und dem aufgeschraubten Telekonverter TCL-X100II.
Workshop Street Photography mit Siegfried Hansen
07. August 2022
Anfang August habe ich meine Heimatstadt München mal mit ganz anderen Augen gesehen. Mit den Augen von Siegfried Hansen. Entlang an altbewährten Orten richteten wir unseren Fokus auf Linien, Formen, Farben, Spiegel, Licht und Schatten. Ein inspirierender Siegfried und ganz sympathische Teilnehmer*innen haben diesen Workshop zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. https://siegfried-hansen.de

Per le strade di Ischia
24. Juni 2022
Dürfte ich nur noch in ein einziges Land reisen, es wäre Italien! Und so führte mich der erste Urlaub nach Corona auf die Insel Ischia im Golf von Neapel. Die Fotos entstanden in Lacco Ameno, Casamicciola, Fori0 und Ischia. Und dieser Urlaub weckte einen alten Wunsch: einmal mehrere Monate in Italien leben und dabei die Sprache lernen! Italia, sto arrivando! Boun divertimento!
Stand with Ukraine
13. März 2022
Mir zeigen die vielen blau-gelben Botschaften, dass sich die Welt nichts sehnlicher wünscht als Frieden, vor allem nach den vergangenen zwei Jahren Pandemie. Die Bedrohung eines dritten Weltkrieges beschäftigt wahrscheinlich jeden momentan. Habe ich bereits in den 1980er Jahren die Stimmung eines kalten Krieges erlebt, wiederholt sich die Szenerie jetzt und wirkt noch viel bedrohlicher. Wie so oft verarbeite ich meine Gedanken auch bei diesem Thema damit, die sichtbaren Veränderungen...

Mehr anzeigen

 

Einfach fotografieren. Einfach(heit) bedeutet wenig Technik und viel Gefühl, Konzentration auf die bekannten Lieblingsorte, Festbrennweite anstelle Zoomobjektiv, verfügbares Licht statt Studioblitz, anstelle eines Fotostudios individuelle Fotolokationen, freihändig ohne Stativ, minimale Bearbeitung der Bilder und viel Authentizität.  

 

Mit dem Blick durch die Kamera erlebe ich die ultimative Achtsamkeit und Gegenwart und das macht mich präsenter, wacher und lebendiger. Dabei bin ich gerne der stille Beobachter.

 

Ich bin ein Zahlenfreak, leidenschaftliche Fotografin und yogasüchtig.